Barfgold Lamm-Komplett-Menü, gewolft 1.000 g Beutel

8,55  8,55 

8,55  / 1000 g

Ein leckeres Komplettmenue vom Lamm mit allen wichtigen Bestandteilen in einem ausgewogenem Verhältnis. Dazu ein schönes hochwertiges Öl (z.B. Lachsöl) frisch hinzugefügt, rundet das Menü ab. Kräuter oder andere Zusätze, wie zum Beispiel Grünlippmuschelextrakte, haben wir rausgelassen, damit Sie selber nach Bedarf entscheiden können, was und wieviel Ihr Hund oder Ihre Katze bekommen soll. Denn jedes Tier hat unterschiedliche Bedürfnisse…

Hinweis: Bei Frostware gilt aus logistischen Gründen ein Mindesbestellgewicht von 10kg außer Schönwalde-Siedlung und 10km Umkreis. Hier wird vor die Tür zum Wunschtermin geliefert.

Artikelnummer: BG-26092 Kategorien: , , , Schlagwörter: , , ,

Beschreibung

Ein leckeres Komplettmenue vom Lamm mit allen wichtigen Bestandteilen in einem ausgewogenem Verhältnis. Dazu ein schönes hochwertiges Öl (z.B. Lachsöl) frisch hinzugefügt, rundet das Menü ab. Kräuter oder andere Zusätze, wie zum Beispiel Grünlippmuschelextrakte, haben wir rausgelassen, damit Sie selber nach Bedarf entscheiden können, was und wieviel Ihr Hund oder Ihre Katze bekommen soll. Denn jedes Tier hat unterschiedliche Bedürfnisse…

Der Fettgehalt der Komplettmenüs darf gern mit anderen Fetten ergänzt werden. Bis zu 20% darf die Tagesration aus Fett bestehen, vor allem dann, wenn man sehr aktiv mit seinem Hund ist.  Warum? Der Hund zieht Energie aus dem Fett. Steht zu wenig Fett zur Verfügung, wird das Protein zur Energiegewinnung verwendet. Bei diesem Stoffwechselvorgang (wenn dies auf Dauer passiert) wird allerdings die Niere belastet. Das kann der Grund sein, warum oft gesagt wird, dass das Barfen auf die Nieren schlagen soll: Wenn der Hund zu fettarm ernährt wird. Steht eine Diät tatsächlich mal an, sollte eher die gesamte Futtermenge reduziert werden. Ergänzen können Sie die Menüs mit puren Rinderfett oder alternativ auch Kokosfett. Gänseschmalz oder ein Stückchen gute Butter darf es auch sein.

Als NEM sollte täglich ein Lachsöl als Omega-3-Fettsäurenlieferant frisch über das Menü gegeben werden und als Jodlieferant 2-3 mal pro WOCHE Seealgenmehl. Um die Vitamin-D Versorgung zu gewährleisten, füttern Sie bitte 2-3 mal pro Woche Seefisch, z.B. Lachs oder Makrele, oder geben Dorschleberöl 2-3 mal Pro Woche über das Menü.

Text: BarfGold

Zusätzliche Information

Analytische Bestandteile

Rohprotein 12.1 %
Rohfett 15.8 %
Rohfaser 1.1 %
Rohasche 0.8 %
Feuchte 70.2 %

Zusammensetzung

85% Lamm bestehend aus:
52% Muskelfleisch
25% grüner Pansen
6% Strossen
17 % Innereien:
34% Leber
17%Niere
17% Herz
16% Milz
16% Lunge
15% Gemüse- und Früchtemix:
15% Möhren
14% Pastinake
14% Zucchini
14% Schwarzwurzeln
15% blanchierter Brokkoli
14% Apfel
14% Johannisbeere
Mineralstoffe
2% Kokosraspeln
0,5% Himalayasalzsole

Das könnte Ihnen auch gefallen …